Wenn Zähne sensibel reagieren – Ursachen und Tipps bei schmerzempfindlichen Zähnen

Wenn Zähne sensibel reagieren – Ursachen und Tipps bei schmerzempfindlichen Zähnen

23.07.2025

Ziehen, Stechen, Schmerzen beim Essen oder Trinken? Ihre Zahnarztpraxis Dr. Randy Nowka in Bremen Horn-Lehe hilft bei empfindlichen Zähnen. Ursachen erkennen und behandeln.

Ein eisgekühltes Getränk, ein heißer Tee oder ein süßer Snack – und plötzlich zieht ein kurzer, scharfer Schmerz durch den Zahn. Empfindliche Zähne sind weit verbreitet und können den Alltag beeinträchtigen.

Warum Zähne empfindlich werden

Zähne sind von Natur aus gut geschützt. Die äußere Schicht – der Zahnschmelz – verhindert normalerweise, dass Reize wie Kälte, Wärme oder Süßes die empfindlichen Nerven erreichen. Wird dieser Schutz jedoch dünner oder beschädigt, reagieren die Zähne sensibler.

Häufige Ursachen sind:

  • Zahnschmelzabbau durch zu starkes oder falsches Zähneputzen
  • Rückgang des Zahnfleisches (z. B. durch Parodontitis), wodurch die empfindlichen Zahnhälse frei liegen
  • Zahnerosion durch säurehaltige Lebensmittel und Getränke
  • Zahnfrakturen oder feine Risse im Zahnschmelz
  • Karies oder defekte Füllungen

Nicht immer steckt eine schwerwiegende Ursache dahinter – manchmal reicht schon eine Kombination kleiner Faktoren, um Beschwerden auszulösen.

Was Sie selbst tun können

Mit der richtigen Pflege und einigen Anpassungen im Alltag können Sie Ihre Zähne oft spürbar entlasten:

  • Sanfte Zahnpflege: Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und spezielle Zahnpasten für empfindliche Zähne. Vermeiden Sie kräftiges Schrubben.
  • Richtige Putztechnik: Putzen Sie in sanften, kleinen Bewegungen und achten Sie auf eine möglichst zahnschonende Technik.
  • Säurehaltige Speisen bewusst genießen: Nach dem Verzehr von Obst, Säften oder Softdrinks lieber etwas warten, bevor Sie die Zähne putzen. So geben Sie dem Zahnschmelz Zeit, sich zu regenerieren.
  • Zahnschmelz stärken: Fluoridhaltige Produkte können helfen, den Zahnschmelz widerstandsfähiger zu machen.
  • Regelmäßige Kontrollen nutzen: Früh erkannte Probleme, lassen sich meist einfach behandeln – bevor größere Beschwerden entstehen.

Wenn die Empfindlichkeit länger anhält oder stärker wird, ist es sinnvoll, die Ursachen genauer abklären zu lassen.

Ihre Unterstützung in unserer Praxis

In unserer Zahnarztpraxis in Bremen Horn-Lehe gehen wir sensibel auf Ihre Beschwerden ein. Je nach Befund können gezielte Maßnahmen wie eine Versiegelung der Zahnhälse, eine spezielle Fluoridbehandlung oder kleine Reparaturen helfen, Ihre Zähne wieder besser zu schützen.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Termin buchen
Anrufen

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen